zeit.čas.tempo
Der Katalog des
2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten
liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.
Vom 1.Mai 2020 (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.
Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt. Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.
Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben.
Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Auswahl eingereichter Projekte

Die vERKEHRTE Zeit
Im Europahaus in Klagenfurt am 3. 10. und ab 11. 11. im Atelier von Karina Laru-Naú in Pörtschach am Wörthersee trifft im Rahmen der Triennale „zeit.čas.tempo“ bildende Kunst auf Fotografie und Literatur. Die geplanten Ausstellungen verdeutl [...]

Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die gezeigten Fotografien von Christine Ottowitz setzen sich mit der Vergänglichkeit der Natur auseinander. Schönheit durchläuft in allen Phasen der Zeit verschiedene Ansichten, Zustände. Ihre Intention ist die letzte Phase der Schönheit hervorz [...]

Zeit-Geist
Zeitvorstellungen waren schon immer mit der Frage verknüpft, ob sie erst durch eine spezielle Anschauung im menschlichen Bewusstsein erschaffen wird, oder unabhängig davon Objektiv gegeben ist.

ZEITEN.GEHEN_WASSERUNG
Eine Leseperformance im Wasser zwischen den Zeiten. Ein Briefkasten, der mitschwimmt. Teil 2 des Literaturprojekts ZEITEN.GEHEN von Karin Prucha.

LINIEN
Die Entscheidung für ausschließlich waagrechte Linien als Gestaltungsmittel schafft ein Zeichensystem, dass sowohl im Entstehungsprozess, als auch beim Betrachten der Arbeiten den Zeitbegriff neu zu definieren scheint.

TRANSLUSION
Das Objekt der Künstlerin Gertraud Parsons zum Projekt „Zeit - Čas - Tempo“ ist eine Holzkiste (Werte Box) mit den Maßen 1,60 x 1,40 x 1,80 (cm), die Gegenstand einer Interaktion 2003 unter dem Titel „Gebt mir eure Werte“ in der BV Galerie [...]

WARTEN
Rauminstallation von Marlies Liekfeld-Rapetti im Rahmen der Ausstellungsreihe „curated by_station“ am Kunstbahnhof Wörthersee kuratiert von Barbara Ambrusch-Rapp.

zeit.im.puls.e.zwei
Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern der im.puls.maler:So unterschiedlich wie Farben sind auch die Orte und Objekte, an denen die sieben Künstler*innen die Spuren der Zeit finden – sie quasi vor den Vorhang holen und uns zeigen. Ebenso mannigf [...]

Eine Frage der Zeit
Das Ausstellungsobjekt von Melitta Moschik, eine schwarze Urne aus Metall, verkörpert in seiner konisch-runden Gefäßform den zentralen Erinnerungsspeicher. Der am Deckel eingravierte Text „e_i_n_e_ _F_r_a_g_e_ _d_e_r_ _Z_e_i_t_“ _betont das Fa [...]
Partner & Sponsoren




