zeit.čas.tempo
Der Katalog des
2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten
liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.
Vom 1.Mai 2020 (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.
Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt. Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.
Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben.
Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Auswahl eingereichter Projekte
GE(h)ZEIT – VOM KOMMEN, GEHEN UND AUFLÖSEN DER ZEIT
Zeit, die in der Natur der Dinge gründet und so den Weg zum Menschen findet. Die Zeit, die im Verstand des Menschen geht und über allen Dingen steht. Die Zeit, die sich auflöst in der Luft, und nach zeiten-losen Zeiten ruft.
zeit.čas.tempo
Mitglieder des Kunstvereins Velden zeigen in ihrer Ausstellung eine Interpretation zu diesem weit gefächerten Begriff. Eine Vielzahl von bildnerischen und skulpturalen Werken regen Besucher zum Denken an.
Faktor ZEIT
Melitta Moschik, Marianne Oberwelz Gertraud Parsons, Peter Bauer, Gertrud Weiss-Richter und Christine Huss zeigen in der BV Galerie Werk zur Kausalität zwischen Zeit und Erleben.
zeit werk
zeit werk destillate und fragmentewerkstattATelier besuche? gerne! bitte nur mit voranmeldung.
per mail zeit@grossl.at, mail-formular oder telefonischem rückruf – wie sie wollen.
Die vERKEHRTE Zeit
Im Europahaus in Klagenfurt am 3. 10. und ab 11. 11. im Atelier von Karina Laru-Naú in Pörtschach am Wörthersee trifft im Rahmen der Triennale „zeit.čas.tempo“ bildende Kunst auf Fotografie und Literatur. Die geplanten Ausstellungen verdeutl [...]
Just a matter of Time
Projekt zum Thema Kunst und Veränderung, Kunst und Vergänglichkeit von Kurt Kellner.
Zeitfenster
Gute Zeiten - wilde Zeiten - schöne Zeiten - stürmische Zeiten-... : wechselnde Ausstellungen von Marie Lenoble und dem Kunstraum Feldkirchen in Ossiach am See
transience
Ausstellung von Ina Riegler, Stella Antares und Daniel Hosenberg zu den Themen Vergänglichkeit, Zeit und Zeitgeist aus (nicht nur) weiblicher Perspektive. Gezeigt werden bestehende wie auch neue Arbeiten.
Von dem Versuch, die Zeit zu zeichnen
Der kreative Prozess der Bildwerdung kann in Grafik und Malerei vom Betrachter nur erahnt werden, er sieht in erster Linie nur das statische „Endprodukt“. Das Videos „I am I am not“ ist ein künstlerischer Versuch, den malerisch-zeichnerische [...]