by T1meTow3rC0ncepT | Apr. 23, 2020
My lost time Manfred Leyferts Beitrag zu dem Projekt des Kärntner Kunstvereins „zeit. čas. tempo“ ist eine Grabstätte mit der Inschrift My lost time, die als Folge der hier beschriebenen Idee entstanden ist. Manfred Leyfert hat sich in seinen künstlerischen...
by T1meTow3rC0ncepT | Apr. 23, 2020
Die Fotografien von Christine Ottowitz entstehen im Studio und in der freien Natur. Pflanzen, Blüten, Schneckenhäuschen, Muscheln oder auch bereits tot aufgefundene Kleinlebewesen werden entweder behutsam getrocknet und gepresst oder im verwelkten, verblühten...
by T1meTow3rC0ncepT | Apr. 22, 2020
slow wood Im Rahmen der Kärntner Triennale „zeit.cas.tempo“ des Kunstvereins Kärnten www.zeit-cas-tempo.at öffnet der Bildhauer Werner Pirker seine Türen zu seinem kleinen aber feinen Kunstkeller. Dort kann man seine aktuelle Ausstellung slow wood sehr gerne...
by T1meTow3rC0ncepT | Apr. 22, 2020
Karina Laru-Naú ist eine Suchende nach dem befreienden Absurden. Es begleitet sie durch ihre Kunst und aktuell beim Thema „Zeit“. Sie eröffnet im Jetzt einen neuen Dialog, forscht nach dem für die Allgemeinheit brauchbarem Unkonventionellen und verpflichtet den...
by T1meTow3rC0ncepT | Apr. 20, 2020
zeit werk destillate und fragmente. anläßlich des vom kunstverein kärnten initiierten projektes »zeit – čas – tempo« wird sich diese site als (m)ein persönlich-subjektiver zeitbeitrag entwickeln. als sammlung nicht beliebig aber unregelmäßig, spontan, zwanglos,...