zeit.čas.tempo

Der Katalog des

2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten

liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.

Vom 1.Mai 2020  (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.

Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt.  Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.

Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben. 

Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Auswahl eingereichter Projekte

die zeittraffik. „die zeit kommt wieder – nie wieder“

Aktion

die zeittraffik ist ein mobiles projekt zur verbreitung zeitgenössischer schriften, bilder und welten. die zeittraffik portraitiert, verliert und verkauft die fetzen der zeit – kunst, collagen, literatur und eintrittskarten wofür auch immer. seit [...]

ZEITEN.GEHEN_IM TROCKENEN

Aktion

Ein Raum, der auch ein Schaufenster sein kann. Aus der Zeit wandernde Menschen draußen. Teil 3 des Literaturprojekts ZEITEN.GEHEN von Karin Prucha.

Klima – Zeit is II Corona

Ausstellung

Eine Fortführung der Sommerausstellung unter besonderer Berücksichtigung der "Coronazeit"; mit neuen und ergänzten Werken der Künstler*innen, mit anderen neuen Mitteln (Video), den Verzug der Zeit am Beispiel wachsender Skulpturen.

Zeitrahmen

Atelier

Ambivalente Zeiterfahrung am Beispiel der Wiederholung, des Wartens und der Erinnerung. Keramikobjekte von Marianne Oberwelz.

Zeit heilt alle Wunden?

Ausstellung

Ein Wahrnehmungsprojekt als objektive Anschauung im Kontext von Zeit und Raum. Die Zeit selbst ist nicht durch sich messbar, sondern nur indirekt, durch die Bewegung. Im gegenständlich Projekt werden die subjektiv sinnlichen Empfindungen des Gesich [...]

Horizonte

Ausstellung

Ute Aschbacher zeigt im w a l r a u m Bilder aus den Serien Marokko und Piran;. Erleben und Wahrnehmung sickern zum inneren Auge. Überdauern. Die Transformation des Empfundenen beansprucht eigene Zeit. Wird Bild, stellt sich einer neuen Zeit.

Keine Zeit

Video

Videoinstallation 24 Stunden (loop) von Barbara Ambrusch-Rapp und Marcel Ambrusch zum Thema : Keine Zeit.

Eine Frage der Zeit

Ausstellung

Das Ausstellungsobjekt von Melitta Moschik, eine schwarze Urne aus Metall, verkörpert in seiner konisch-runden Gefäßform den zentralen Erinnerungsspeicher. Der am Deckel eingravierte Text „e_i_n_e_ _F_r_a_g_e_ _d_e_r_ _Z_e_i_t_“ _betont das Fa [...]

Zeitfenster

Atelier

Die Künstlerin Gertrud Weiss-Richter zeigt in Ihrem Atelier im Künstlerhaus Klagenfurt 2 Bilder zum Thema Zeit: entral stehen im Schaffen von Gertrud Weiss-Richter immer das Konzept, die geistig-intellektuelle Konstruktion, ihre Weiterentwicklungen [...]

Partner & Sponsoren