zeit.čas.tempo
Der Katalog des
2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten
liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.
Vom 1.Mai 2020 (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.
Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt. Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.
Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben.
Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Auswahl eingereichter Projekte

LINIEN
Die Entscheidung für ausschließlich waagrechte Linien als Gestaltungsmittel schafft ein Zeichensystem, dass sowohl im Entstehungsprozess, als auch beim Betrachten der Arbeiten den Zeitbegriff neu zu definieren scheint.

Ethnologica Carinthiae – eine Frage der Zeit
Die Ausstellung Ethnologica Carinthiae versammelt künstlerische Positionen, in denen eine Hinwendung zu ethnografischem Sammeln, Forschungsmethoden oder volkskundlichen Darstellungsformen spürbar ist. Die Ausstellung richtet damit den Blick auf e [...]

TIME TRAVEL
Eva Asaad thematisiert Aspekte zur Zeitreise am Kunstbahnhof Wörthersee in Velden.

Bitte warten. *Zum Raum wird hier die Zeit*
Durch Aufpflanzen des Banners mit dem standardisierten Bildinhalt des graphischen Symbols "Warteraum" erhebt das Künstlerduo Jacopégger (Jacopyi & Stefan Egger) einen Ort zum Raum der Erwartung. Worauf warten wir?

Gerahmte Zeit
Was ist die Zeit? Mit dieser Frage beginnt das sechste Kapitel von Thomas Manns „Der Zauberberg“: Ein Geheimnis, - wesenlos und allmächtig.

zeit.lupe | caš.lupa
leider musste aufgrund der Covid-19 Bestimmungen die Ausstellung abgesagt werden.
In ihrem Zyklus zeit.lupe caš.lupa legt die Künstlerin MARIA MLECNIK-OLINOWETZ die Entwicklungen und Auswirkungen dieser besonderen Zeit unter die zeit.lupe

Zeit zu schauen
Der Verein kultur.im.puls verlängert in diesem Jahr sein alljährliches Projekt KUNSTAMABEND und ermöglicht BesucherInnen sich länger ZEIT zu nehmen, um zu schauen. 21 KünstlerInnen bespielen Seeboden an 11 Orten zum Thema zeit.čas.tempo

PEACE SEEDS IV – ZEIT FÜR FRIEDEN
PEACE SEEDS IV - ZEIT FÜR FRIEDEN Internationales Friedens- und Kunstprojekt der Künstlerin Gudrun Kargl

Veränderung
Was ist das Wesen der Zeit? Zeit ist Veränderung: 7 Skulpturen zum Thema Veränderung in Bezug zum kärntenweiten Kunstprojekt Zeit–Čas–Tempo sind der Kern der Ausstellung im Markushof von Werner Kastiunig.
Partner & Sponsoren




