zeit.čas.tempo
Der Katalog des
2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten
liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.
Vom 1.Mai 2020 (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.
Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt. Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.
Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben.
Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Auswahl eingereichter Projekte

Horizonte
Ute Aschbacher zeigt im w a l r a u m Bilder aus den Serien Marokko und Piran;. Erleben und Wahrnehmung sickern zum inneren Auge. Überdauern. Die Transformation des Empfundenen beansprucht eigene Zeit. Wird Bild, stellt sich einer neuen Zeit.

Ethnologica Carinthiae – eine Frage der Zeit
Die Ausstellung Ethnologica Carinthiae versammelt künstlerische Positionen, in denen eine Hinwendung zu ethnografischem Sammeln, Forschungsmethoden oder volkskundlichen Darstellungsformen spürbar ist. Die Ausstellung richtet damit den Blick auf e [...]

a.time.line
Mit dem Projekt "quot;a.time.line"quot; archiviert die Künstlerin ganze Zeitungsblätter und bewahrt deren Inhalte für die Zukunft. Mit dem Projekt wurde 2019 begonnen. In diesem Jahr wurden 204 Blätter archiviert und in einer Arbeit zus [...]

Zeitfenster
Gute Zeiten - wilde Zeiten - schöne Zeiten - stürmische Zeiten-... : wechselnde Ausstellungen von Marie Lenoble und dem Kunstraum Feldkirchen in Ossiach am See

Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die gezeigten Fotografien von Christine Ottowitz setzen sich mit der Vergänglichkeit der Natur auseinander. Schönheit durchläuft in allen Phasen der Zeit verschiedene Ansichten, Zustände. Ihre Intention ist die letzte Phase der Schönheit hervorz [...]

leer – verstrickte zeit
in den objekten von marlies liekfeld-rapetti wird masche für masche de facto zeit verstrickt, und masche für masche luft eingefangen. die objekte werden zu luftfängern die strickmaschen bilden eine zeiteinheit.

Faktor ZEIT
Melitta Moschik, Marianne Oberwelz Gertraud Parsons, Peter Bauer, Gertrud Weiss-Richter und Christine Huss zeigen in der BV Galerie Werk zur Kausalität zwischen Zeit und Erleben.
-800x400.jpg)
ZEITEN.GEHEN_BERGUNG
Eine Ergehung der Fragen zur Zeit. Ein Briefkasten auf der Zillhöhe birgt Antworten. Teil 1 des Literaturprojekts ZEITEN.GEHEN von Karin Prucha.

zeit.im.puls.e.zwei
Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern der im.puls.maler:So unterschiedlich wie Farben sind auch die Orte und Objekte, an denen die sieben Künstler*innen die Spuren der Zeit finden – sie quasi vor den Vorhang holen und uns zeigen. Ebenso mannigf [...]
Partner & Sponsoren




