zeit.čas.tempo
Der Katalog des
2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten
liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.
Vom 1.Mai 2020 (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.
Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt. Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.
Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben.
Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Auswahl eingereichter Projekte

Gerahmte Zeit
Was ist die Zeit? Mit dieser Frage beginnt das sechste Kapitel von Thomas Manns „Der Zauberberg“: Ein Geheimnis, - wesenlos und allmächtig.

PARTNERGARNELEN 8/20/time
Eine Performance, die die Zeit seismographisch erfasst und einen Augenblick malerisch festhält. Dabei werden die Bewegungsspuren beider Künstler gleichzeitig erlebbar gemacht und durch Spiegelung und Transparenz mehrschichtig erfahrbar.

KSV- Literaturwettbewerb für Prosa zeit.fenster / čas.okno
Der Kärntner SchriftstellerInnenverband schreibt zum 10. Mal einen Wettbewerb für Prosa in deutsch aus. Gleichzeitig wird der 2. New Comer-Preis der Stadt Klagenfurt ausgeschrieben und zum 2. Mal der HERMAGORAS-Preis in slowenischer Sprache.Seit 20 [...]

zeit.lupe | caš.lupa
leider musste aufgrund der Covid-19 Bestimmungen die Ausstellung abgesagt werden.
In ihrem Zyklus zeit.lupe caš.lupa legt die Künstlerin MARIA MLECNIK-OLINOWETZ die Entwicklungen und Auswirkungen dieser besonderen Zeit unter die zeit.lupe

Zeit-Raum_Raum-Zeit
Acht Künstler*innen setzen sich im Bilderhauerhaus des [kunstwerk] krastal dem Thema Zeit–Raum_Raum–Zeit, auseinander, interpretieren es auf unterschiedliche Art und Weise und geben ihm Gestalt. Zu sehen sind Skulpturen, Fotografien, Install [...]

DIE WELT – EIN KALEIDOSKOP – – – wir sehen was wir hineinlegen – – –
Die interaktive Kunstinstallation, bestückt mit drei Riesenkaleidoskopen, wandelt durch den öffentlichen Raum. Die Spiegel-Wunderwelten in den Kaleidoskopen lassen sich mit dem eigenen Handy mitfilmen, speziell gebaute Riesenkaleidoskope „wandern [...]

LINIEN
Die Entscheidung für ausschließlich waagrechte Linien als Gestaltungsmittel schafft ein Zeichensystem, dass sowohl im Entstehungsprozess, als auch beim Betrachten der Arbeiten den Zeitbegriff neu zu definieren scheint.

Zeitfenster
Gute Zeiten - wilde Zeiten - schöne Zeiten - stürmische Zeiten-... : wechselnde Ausstellungen von Marie Lenoble und dem Kunstraum Feldkirchen in Ossiach am See

GE(h)ZEIT – VOM KOMMEN, GEHEN UND AUFLÖSEN DER ZEIT
Zeit, die in der Natur der Dinge gründet und so den Weg zum Menschen findet. Die Zeit, die im Verstand des Menschen geht und über allen Dingen steht. Die Zeit, die sich auflöst in der Luft, und nach zeiten-losen Zeiten ruft.
Partner & Sponsoren




