zeit.čas.tempo

Der Katalog des

2. interdisziplinären Kulturprojekts des Kunstvereins Kärnten

liegt ab sofort im Künstlerhaus Klagenfurt auf und ist käuflich zu erwerben.

Vom 1.Mai 2020  (verlängert) bis 31. März 2021 wurden die in Eigeninitiative von Organisationen, Kulturinitiativen oder Einzelpersonen veranstalteten Ausstellungen, Aufführungen, Performances, Konzerte, Lesungen, Aktionen im öffentlichen Raum u. a. zum Thema zeit.čas.tempo entwickelt und präsentiert.

Der Kunstverein Kärnten dokumentiert, vernetzt und begleitet mit dieser Webseite, die bestehen bleibt.  Anmeldung neuer Projekte ist nicht mehr möglich.

Der umfassende Katalog aller Projekte wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021 im Rahmen der Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Kärnten im Künstlerhaus Klagenfurt präsentiert . Der druckfrische 172-Seiten dicke Katalog liegt ab sofort im Künstlerhaus auf und ist käuflich zu erwerben. 

Aktuelle Ankündigungen und Dokumentationen zu den einzelnen Kunstprojekten finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Auswahl eingereichter Projekte

Über Zeit und Raum

Atelier

Workshop: Experimentelles Zeichnen und Malen zum Thema „Zeit und Raum“ unter der Leitung der Grazer Künstlerin und Kunstdozentin Luise Kloos am Rojachhof in Lendorf.

leer – verstrickte zeit

Ausstellung

in den objekten von marlies liekfeld-rapetti wird masche für masche de facto zeit verstrickt, und masche für masche luft eingefangen. die objekte werden zu luftfängern die strickmaschen bilden eine zeiteinheit.

TIME TRAVEL

Ausstellung

Eva Asaad thematisiert Aspekte zur Zeitreise am Kunstbahnhof Wörthersee in Velden.

Horizonte

Ausstellung

Ute Aschbacher zeigt im w a l r a u m Bilder aus den Serien Marokko und Piran;. Erleben und Wahrnehmung sickern zum inneren Auge. Überdauern. Die Transformation des Empfundenen beansprucht eigene Zeit. Wird Bild, stellt sich einer neuen Zeit.

Zeugnis der verlassenen Zeit

Atelier

Ein ambitionierter Versuch, die Kunst der Fotografie der Kunst der Malerei gegenüberzustellen. Das Ziel ist es, beide Techniken, Fotografie und Malerei,  in Ihrer Einzigartigkeit zu bestärken und ihnen nichts zu nehmen von Ihrer ureigenen Kraft un [...]

IKONE Kunstverein postWERK

Ausstellung

Jahreswanderausstellung des Kunstvereins postWERK zum Thema IKONE. Mit Arbeiten von Katharina ACHT | Barbara AMBRUSCH-RAPP | Fabian FREESE | Arnold KREUTER | Inge LASSER | Priska LEUTENEGGER | Alina SEREBRENNIKOV | Anita WIEGELE & Marta GILLNER | [...]

OMNIA TEMPUS HABENT

Ausstellung

Die Galerie im Drauknie in Sachsenburg zeigt im Rahmen des kärntenweiten Projektes „zeit.čas.tempo“ die Ausstellung OMNIA TEMPUS HABENT mit Arbeiten von Luise Kloos und Astrid Pazelt. Kuratiert von Wilfried Kuß, Galerieleiter. Die Präsentati [...]

Gerahmte Zeit

Performance

Was ist die Zeit? Mit dieser Frage beginnt das sechste Kapitel von Thomas Manns „Der Zauberberg“: Ein Geheimnis, - wesenlos und allmächtig.

LINIEN

Ausstellung

Die Entscheidung für ausschließlich waagrechte Linien als Gestaltungsmittel schafft ein Zeichensystem, dass sowohl im Entstehungsprozess, als auch beim Betrachten der Arbeiten den Zeitbegriff neu zu definieren scheint.

Partner & Sponsoren